Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Valeriana tripteris L. ssp. tripteris

Syn.: Valeriana alpina BUBANI

Valeriana amoena SALISB.

Valeriana bijuga SIMONK. ex BLOCKI

Valeriana dacica PORCIUS

Valeriana elongata GENERS.

Valeriana heterophylla BAUMG.

Valeriana hoppii RCHB.

Valeriana intermedia VAHL

Valeriana sisymbriifolia SCHUR

Valeriana transsilvanica SCHUR

(= Gewöhnlicher Stein-Baldrian, Gewöhnlicher Dreiblättriger Baldrian, Gewöhnlicher Dreizähliger Baldrian)

Im Nordosten von Spanien gibt es die ssp. tarraconensis. Garcke und die Flora Italiana (Internet) listen neben der ssp. tripteris (nur Blattstiel der Grundblätter behaart) noch die ssp. austriaca (kahle Blattstiele der grundständigen Blätter; Berchtesgadener Alpen mit Vorland, Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien) und die ssp. tomentella (beiderseits behaarte Blätter; Trentino-Südtirol) auf.

Spanien (Gebirge der nördlichen Hälfte), Andorra, Frankreich (Pyrenäen, Massif Central und Umgebung, Jura, Alpen und südliche Vogesen), Deutschland (zerstreut Alpen und Vorland, selten Bodenseegebiet, Baar, Schwarzwald und Schwäbische Alb), Polen?, Tschechien?, Slowakei?, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Ungarn?, Italien (Piemont, Lombardei, Ligurien, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Marken und Abruzzen), Slowenien?, Kroatien?, Bosnien-Herzegowina?, Serbien & Kosovo?, Rumänien?, Bulgarien?, Griechenland Nordosten)? und Ukraine?. Die mit ? gekennzeichneten Länder beherbergen möglicherweise nicht die ssp. triptensis.

Felsspalten; auf frischen, steinigen, kalkarmen Böden; (kollin)montan bis subalpin(alpin)

IV-VIII

Caprifoliaceae; auch: Valerianaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Vallon de la Minière, 20.04.2004:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Vallon de la Minière, 20.04.2004: